Seite wählen

Name der Initiative:
Clouth Garten

Seit wann gibt es die Initiative und wie ist sie entstanden:
Seit ca. 2018, entstanden aus der Idee einer Anwohnerin und einer Mitarbeiterin des Ernährungsrates für Köln/Ausschuss essbare Stadt.

Wer gehört dazu:
Anwohner*innen des Clouth–Quartiers in Köln-Nippes.

Wer darf mitmachen und wo soll man sich melden:
Alle dürfen mitmachen, die bereit sind, sich fachlich in Kooperation mit der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln weiterzubilden.
Kontakt: Elke Uhl clouth-garten@gmx.de

Wo (in Köln) ist die Initiative aktiv/ wird sich meistens getroffen:
Im Clouth–Quartier in Köln-Nippes bzw. im angrenzenden Johannes-Giesberts-Park.

Wann finden in der Regel die Treffen statt:
Die Treffen finden nach Bedarf d.h. nach Wetter und anstehenden Arbeiten statt.

Was sind die typischen Tätigkeiten/Projekte:
Schneiden der jungen und alten Obstbäume im Winter, Wässern der jungen Obstbäume im Sommer, 2 Mal im Jahr Sensenmahd, ganzjährig mögliche Mitarbeit in der Streuobstwiesen-AG des NABU; Verarbeitung der Obsternte z.B. zu Obstsaft oder Marmelade.