Name der Initiative:
KlimaPark Köln
Seit wann gibt es die Initiative und wie ist sie entstanden:
2017, aus einer Bürgerinitiative zur Stadteilverbesserung
Wer gehört dazu:
5 – 10 Bürger aus dem Stadtteil Köln-Bilderstöckchen
Wer darf mitmachen und wo soll man sich melden:
Alle die ehrenamtlich aktiv werden möchten und Spaß an der Arbeit in der Natur haben.
Kontakt: info@klimapark-koeln.de
Wo (in Köln) ist die Initiative aktiv/ wird sich meistens getroffen:
Ausschließlich aktiv im KlimaPark im Norden von Köln-Bilderstöckchen
Wann finden in der Regel die Treffen statt:
Monatliche Treffen finden entweder auf dem Gelände oder in den Räumlichkeiten von Netzwerk e.V. statt. Coronabedingt sind Termine der Treffen momentan nicht mögich. Pflegetermine werden kurzfristig nach Wetter- und Naturentwicklung festgelegt.
Was sind die typischen Tätigkeiten/Projekte:
Baumpflanzungen und Pflege der Streuobstwiese (momentan 50 Bäume): z.B. Baumschnitt, Wasserversorgung, Baumpflanzungen Pflege der Wildblumenwise (800 qm): z.B. mähen, abräumen, Pflege der Staudenbereiche und Sukzessionsflächen: z.B. Hecken beischneiden, Stauden mähen. Verschiedene kleine Projekte: z.B. Nisthilfen bauen/anbringen/reparieren, Müll sammeln, Standbetreuung an Ortsteilfesten.