Seite wählen

Projekte

In allen Kölner Stadtbezirken gibt es Streuobstbestände. Auf vielen dieser Wiesen sind Gruppen oder Vereine aktiv und kümmern sich vor Ort um „ihre Bäume“. Wir stellen Flächen und Initiativen vor, bei denen gilt: Mitmachen erwünscht!

KlimaPark Köln

Name der Initiative:
KlimaPark Köln
Wer mitmachen darf:
Jeder, der ehrenamtlich aktiv werden möchte und Spaß an der Arbeit in der Natur hat.

dfdsfds

NABU Köln

jlkjljklklji

hkhjk

khjkhj

dfgdfgdfgd

Name der Initiative:
NABU Stadtverband Köln
www.nabu-koeln.de/natur-landschaft/streuobstwiesen/

Wer gehört dazu:
Wir sind eine gemischte Gruppe aus Ehrenamtlichen mit Spaß an der Streuobstwiesenpflege.

Wer darf mitmachen und wo soll man sich melden:
Jede/r darf mitmachen. Bei Interesse bitte bei Birgit Röttering melden: birgit.roettering@nabu-koeln.de

Wo (in Köln) ist die Initiative aktiv/ wird sich meistens getroffen:
Treffpunkt ist auf der NABU-Streuobstwiese in Köln Worringen.

Wann finden in der Regel die Treffen statt (regelmäßig wöchentlich oder nach Absprache bei Bedarf o.Ä.):
Treffen finden nach Wetter und Absprache statt. Feste Termine gibt es derzeit nicht.

Was sind die typischen Tätigkeiten/Projekte:
Wiesenmahd und Obstbaumschnitt.